Die Auktion ist vorbei
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 304-306, 19. März 2018 - 23. März 2018
Mehr als 3.000 Bieter, davon 400 im Saal: Künkers Frühjahrs-Auktionen waren ein voller Erfolg. Die rund 6.700 Losnummern stiegen gesamthaft von ihrer Schätzung mit 7,3 Mio. auf 11 Mio. Euro. Besonders gesucht waren die Goldprägungen von Mecklenburg und Lübeck sowie die Münzen der römisch-deutschen Kaiser. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 304-306 im Film, 19. März 2018 - 23. März 2018
Künker präsentiert die interessantesten Ergebnisse im Film. [ weiterlesen ]
Felzmann, D-Düsseldorf
Münzauktion 161, 06. März 2018 - 07. März 2018
Die 161. Münzauktion des Düsseldorfer Auktionshauses Felzmann vom 6. und 7. März 2018 bot emotional geführte Bietergefechte, Top-Preissteigerungen und regen Zuspruch beim gesamten Angebotssortiment. [ weiterlesen ]
Künker, D-Berlin
Auktionen 300-302, 01. Februar 2018
Am 1. Februar 2018 fand die 13. Berlin-Auktion von Künker statt. Die 1.113 Lose erzielten bei einer Schätzung von 6 Mio. Euro ein beeindruckendes Gesamtergebnis von knapp 10 Mio. Euro. Die drei Spezialsammlungen verdoppelten jeweils ihre Schätzung. [ weiterlesen ]
Hess Divo, CH-Zürich
Auktion 333, 30. November 2017
40.000 CHF für einen Aureus des Galba, 140.000 CHF für „Una and the Lion“, 170.000 CHF für einen Dukat von 1661 aus Transsylvanien, 100.000 CHF für einen zehnfachen Dukaten von Ferdinand III. und 260.000 CHF für ein Nugget aus Westaustralien. Mit solchen Ergebnissen konnten die Einlieferer zufrieden sein! [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachf.
E-Auktion 420: Römersammlung Dr. Neussel Teil 2, 18. November 2017 - 19. November 2017
E-Auktion 420 von Dr. Busso Peus Nachf. am 18. und 19. November 2017 mit dem zweiten Teil der Römersammlung Dr. Neussel war ein voller Erfolg. Wesentlichen Anteil daran hatten die gut dokumentierten, oft klangvollen Provenienzen der fast 1800 Münzen. [ weiterlesen ]
Emporium Hamburg, D-Hamburg
Auktion 79, 16. November 2017 - 19. November 2017
Die 79. Auktion von Emporium Hamburg vom 16. bis 19. November 2017 hielt ein reichhaltiges Spektrum von Münzen, Medaillen und Papiergeld bereit. Bietergefechte im Saal und über das Telefon sorgten für spektakuläre Zuschläge. [ weiterlesen ]
Peter Rapp AG, CH-Wil
Rapp-Auktion 2017, 14. November 2017 - 17. November 2017
Höchstpreise für Topraritäten und multikulturelle Stimmung: Die Versteigerung von Briefmarken, Münzen, Uhren und Schmuck des Auktionshauses Rapp schloss am 16. November 2017, mit einem Gesamtumsatz von 10,3 Millionen Schweizer Franken. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
Auktion 160, 07. November 2017 - 08. November 2017
Engagierte Bieter sorgten in der 160. Saalauktion des Auktionshauses Felzmann am 7. und 8. November 2017 für hohe Zuschläge. Im Mittelpunkt stand das Lebenswerk des Sammlers Wolfgang Büge mit Schwerpunkt Antike und Pommern. [ weiterlesen ]
Leu Numismatik, CH-Zürich
Auktion 1, 25. Oktober 2017
Am 25. Oktober 2017 führte Leu Numismatik seine erste Auktion durch. Die große Zahl aktiver Bieter führte zu Rekordergebnissen und einem Gesamtergebnis von mehr als 1 Million Schweizer Franken. Damit wurden die Erwartungen weit übertroffen. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktionen 41-45, 23. Oktober 2017 - 26. Oktober 2017
Die fünf Sincona-Auktionen 41-45 vom 23. bis 26. Oktober 2017 erbrachten ein beeindruckendes Gesamtergebnis von mehr als 9 Millionen Schweizer Franken. Besonders hohe Preise erzielten die russischen Prägungen und die Münzen aus aller Welt. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktionen 249-250, E-Auktion 251, 11. Oktober 2017 - 15. Oktober 2017
Am 12. und 13. Oktober 2017 führte Gorny & Mosch seine 250. Auktion durch. Die Preise waren beeindruckend. Seltene Taler und Dukaten erzielten Höchstpreise. Überraschung der Auktion wurde eine Anderthalbtaler-Klippe des siebenbürgischen Fürsten Stephan Bocskai mit 65.000 Euro Zuschlag, und das bei einer Schätzung von 4.000 Euro. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 295-299, 25. September 2017 - 29. September 2017
Zu den Künker Herbst-Auktionen zwischen dem 25. und dem 29. September 2017 kamen mehr als 400 Bieter persönlich, mehr als 2.600 schickten ihre Gebote. Das Ergebnis für die 5.800 Losnummern lag bei 12 Mio. Euro. Ein englisches 5 Pound-Stück von 1826 erzielte 200.000 Euro. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
Auktion 159 mit Sammlung ASSINDIA, 04. Juli 2017 - 05. Juli 2017
Am 5. und 6. Juli 2017 hielt das Auktionshaus in Düsseldorf seine Saalauktion 159 ab. Höhepunkt war die Sammlung ASSINDIA mit dem Schwerpunkt Ausbeute-Gepräge. Das Top-Los war eine numismatische Rarität ersten Ranges. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 248: Kunst der Antike, 30. Juni 2017
Gorny & Moschs Auktion 248 zeigte am 30. Juni 2017, wie stark der Markt für antike Objekte gerade im mittleren Bereich ist. Viele Sammler nutzen die günstigen Preise, für die antike Kunst derzeit zu haben ist und legen sich eine gute Sammlung an. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 293/294, 27. Juni 2017 - 29. Juni 2017
Hier die Kennzahlen für die Sommer-Auktionen von Künker, die vom 27. bis 29. Juni 2017 stattfanden: Mehr als 250 Bieter kamen persönlich nach Osnabrück; mehr als 1.600 Bieter nahmen schriftlich teil. Die mehr als 4.000 angebotenen Lose kletterten von 5,5 Mio. Euro Schätzung auf einen Zuschlag von 7,3 Mio. Euro. [ weiterlesen ]
Leu Numismatik
Webauktion 1, 26. Juni 2017
Mehr als 500 Bieter nahmen am 26. Juni 2017 aktiv an der Webauktion 1 von Leu Numismatik teil und gaben in den zahlreichen Bietergefechten über 6.000 Gebote ab. Das Gesamtergebnis stieg von 250.450 CHF Startpreis auf ganze 474.317 CHF. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktionen 37-40, 16. Mai 2017 - 18. Mai 2017
In den vier Sincona-Auktionen 37-40 bekamen Sammler vom 16. bis 18. Mai 2017 viel geboten. Antike Raritäten, Goldprägungen aus aller Welt und Spezialsammlungen. Besonders die Sammlung Schweizer Schützentaler war heiß umkämpft. [ weiterlesen ]
Heidelberger Münzhandlung, D-Heidelberg
Auktion 71 und 72, 16. Mai 2017 - 17. Mai 2017
Am 16. und 17. Mai 2017 hielt die Heidelberger Münzhandlung gleich zwei Auktionen ab. Hervorragende Ergebnisse gab es in beiden, so z. B. 116.000 Euro für die seltenste Goldmünze des deutschen Reichs und 80.000 Euro für eine Ansbacher Medaille. [ weiterlesen ]
Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München
Auktion 328-329, 10. Mai 2017 - 12. Mai 2017
Das Auktionshaus Gerhard Hirsch Nachfolger bot vom 10. bis 12. Mai 2017 in seinen Auktionen 328 und 329 Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit. Darunter auch die seltenste deutsche Reichssilbermünze und die seltenste deutsche Reichsgoldmünze. [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt
Auktion 419, 27. April 2017 - 28. April 2017
Mit einem Gesamtergebnis von 1,73 Mio. bei einer Schätzung von 1,0 Mio. war die Frühjahrsauktion 419 bei Dr. Busso Peus Nachf. ein großer Erfolg. Die wenigen unverkauften Lose können im Nachverkauf zu Sonderkonditionen erworben werden. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 288-292, 13. März 2017 - 21. März 2017
Vom 13. bis zum 17. März 2017 veranstaltete Künker seine Frühjahrs-Auktionen, ergänzt um eine eLive Premium Auction am 21. März 2017. Die knapp 6.400 Losnummern erzielten 10,5 Mio. Euro bei einer Schätzung von 7,1 Mio. Mehr als 2.500 Bieter waren an dem Ergebnis beteiligt. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktionen 244-246, e-auction 247, 06. März 2017 - 10. März 2017
110.000 Euro für eine Dekadrachme des Euainetos, ein beeindruckender Preis, aber bei weitem nicht das einzige herausragende Ergebnis bei Gorny & Mosch. Die Frühjahrsauktion zeigte wieder einmal, dass überdurchschnittlich erhaltene Münzen überdurchschnittliche Preise bringen – ob aus Antike, Mittelalter oder Neuzeit. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, Osnabrück
Auktionen 285-287, 02. Februar 2017
Nicht einmal 1.000 Lose versteigerte Künker am Donnerstag vor Beginn der World Money Fair. Doch die hatten es in sich. Bei einer Schätzung mit 6 Mio. Euro stiegen sie auf 8,8 Mio. Euro. Besonders hohe Zuschläge gab es für Münzen aus dem römisch-deutschen Reich, USA und Russland. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember 2016
46.000 Euro, so viel bot ein Kenner für die 27 cm hohe Statue eines eselsköpfigen Dämons, der einst von einem ägyptischen Gläubigen verehrt wurde. Und dies war nur eines der vielen ausgezeichneten Ergebnisse, die bei der Auktion Gorny & Mosch erzielt wurden. [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt
Herbstauktionen 417/418, 02. November 2016 - 04. November 2016
Die Schätzung der Sammlung Lückger, die im Rahmen der Herbstauktionen von Peus angeboten wurde, stieg von 934.000 Euro auf 1.713.000 Euro um 83%. Vor allem die Provenienz der Stücke und deren besondere Qualität beflügelten die Bieter. [ weiterlesen ]
London Coin Galleries/ Künker, GB-London
Auktion 2: The Preussag Collection – Part II, 01. November 2016
Am 1.11.2016 wurde von London Coin Galleries in Zusammenarbeit mit Künker der zweite Teil der Sammlung Preussag versteigert. Die Schätzung der 772 Lose mit Bergwerksgeprägen betrug 630.000 Pfund, das Endergebnis summierte sich auf 1,6 Mio. (= 1,8 Mio. Euro). [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktionen 31-36, 24. Oktober 2016 - 27. Oktober 2016
Sieben Auktionen führte die Zürcher Sincona AG durch mit einem beeindruckenden Ergebnis von fast 9,7 Mio. Schweizer Franken. Angeboten wurden Spezialsammlungen Russland, Tunis, Schweiz, Banknoten und Münzen aus aller Welt. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktionen 240-242, 10. Oktober 2016 - 14. Oktober 2016
Eine kleine Serie von Augustales Friedrichs II. von Sizilien wurde in Auktion Gorny & Mosch 242 angeboten. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Zuschläge zwischen 9.000 und 20.000 Euro wurden erzielt. Und dies war nur ein Höhepunkt der Auktionswoche. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 280-284, 26. September 2016 - 30. September 2016
In der Herbst-Auktionswoche bei Künker wurden spektakuläre Ergebnisse erzielt: 300.000 Euro für einen Aureus des Vespasian mit der besiegten Judaea, 42.000 Euro für einen polnischen Reichstaler oder 48.000 Euro für 4 Dukaten des Großen Kurfürsten. Und das sind nur einige Beispiele. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
Jubiläumsauktion 156, 28. Juni 2016 - 29. Juni 2016
Am 28. und 29. Juni 2016 feierte das Auktionshaus Felzmann in zwei Teilen seine Jubiläumsauktion 156. Neben Münzen aus der Antike, Europa, Deutschland und Übersee kamen auch Banknoten, Medaillen und Orden zur Versteigerung. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 277-279, 21. Juni 2016 - 23. Juni 2016
Rund 3.000 Losnummern wurden vom 21. bis zum 23. Juni 2016 in den Sommerauktionen von Künker mit einem Gesamtzuschlag von 9,2 Mio. Euro versteigert. Mehr als 1.800 Bieter hatten sich an den Auktionen beteiligt. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 239: Kunst der Antike, 16. Juni 2016
Hohe Preise für interessante Ware: Die Auktion 239 von Gorny & Mosch zeigte, dass Spezialsammler genau wissen, wie selten bestimmte Stücke sind. [ weiterlesen ]
Peter Rapp AG, CH-Wil
Rapp-Auktion 2016, 20. Mai 2016
Höchstpreise für Topraritäten und lukrative Geldanlagen: Die Briefmarken- und Münzenauktion des Auktionshauses Rapp in Wil (Schweiz) schloss mit einem Gesamtumsatz von 8,7 Millionen Schweizer Franken. [ weiterlesen ]
Hermann Historica oHG, D-München
Auktion 72, 18. April 2016 - 29. April 2016
Sammlung Zeilinger von Bogen und Armbrusten verdreifacht ihre Schätzung, und auch die anderen Kabinettstücke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit fanden für ein vielfaches ihrer Schätzung einen neuen Besitzer. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 273-276, 14. März 2016 - 18. März 2016
Vier Auktionskataloge mit vielen Spezialsammlungen enthielten das Material, das in der Künker Frühjahrs-Auktion versteigert wurde. Spitzenergebnisse gab es in allen Bereichen – erwartete und unerwartete. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
155. Felzmann Auktion, 01. März 2016 - 02. März 2016
Die große Frühjahrs-Auktion für Numismatik des Traditionshauses Felzmann fand am 1. und 2. März im hauseigenen Auktionssaal in Düsseldorf statt. Gold war besonders gefragt, aber auch numismatische Kostbarkeiten aus der rheinischen Region standen bei den Käufern hoch im Kurs. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 271, 04. Februar 2016
Die Berlin-Auktion des Hauses Künker ist immer für Rekordpreise gut. Ein australischer Holey Dollar brachte 230.000 Euro, der dazu passende Dump 44.000 Euro und eine Probe zum französischen 5 Franc Stück von 1801/2 wurde mit 170.000 Euro zugeschlagen. [ weiterlesen ]
H.D. Rauch, A-Wien
Auktion „Quintessenz eines Sammlerlebens“, 08. Dezember 2015
Spitzenerhaltungen in Kombination mit einem herausragenden Stil, das zeichnete die „Quintessenz eines Sammlerlebens“ aus, die am 8. Dezember 2015 in Wien versteigert wurde. Das Resultat waren – wie zu erwarten – Spitzenpreise. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
154. Felzmann Auktion, 03. November 2015 - 04. November 2015
Die Numismatik der 154. Felzmann-Auktion konnte in sämtlichen Bereichen sehr gute Ergebnisse erzielen. Es war nicht nur das bestechende Angebot an antiken und neuzeitlichen Goldprägungen, bei dem die Kunden beherzt zugriffen. Auch das prominent bestückte Angebot an Geldscheinen überzeugte die internationale Bieterschaft. [ weiterlesen ]
London Coin Gallery, GB-London / Fritz Rudolf Künker GmbH, D-Osnabrück
Auktion 1: Löser und Bergwerksgepräge der Preussag, 30. Oktober 2015
6,4 Mio. Pfund Sterling, rund 9 Mio. Euro, das war das Endergebnis für die 217 Löser und 327 Bergbauprägungen, die aus der Sammlung der Preussag von London Coin Galleries in Zusammenarbeit mit Künker versteigert wurden. Das teuerste Stück war ein goldener Jakobs-Löser, der 650.000 Pfund, also umgerechnet 911.500 Euro, brachte. [ weiterlesen ]
Hermann Historica, D-München
71. Auktion, 27. Oktober 2015 - 07. November 2015
Eindrucksvolle Arbeiten altägyptischer Skulpteure, qualitätsvolle mittelalterliche Blankwaffen, meisterliche Handwerkskunst, rare russische Orden und Militaria sowie exquisite alte Schusswaffen dominierten die 71. Auktion des Spezialauktionshauses. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktion 24-26, 12. Oktober 2015 - 14. Oktober 2015
Schwindelerregende Zuschläge bei Sincona: 14,5 Mio. CHF Gesamtzuschlag für die vier Auktionen; 1,5 Mio. CHF für einen russischen Probe-Efimok von 1798; 1,1 Mio. CHF für den seltensten Familienrubel und 725.000 CHF für die schwerste Schweizer Goldmünze. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 234 Mittelalter und Neuzeit, 05. Oktober 2015 - 09. Oktober 2015
Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Eine Sammlung exquisiter deutscher Taler brachte Resultate im fünfstelligen Bereich. Aber auch Polen sorgte für Überraschungen. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 232-234 Antike, 05. Oktober 2015 - 09. Oktober 2015
Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen Prägungen Athens brachten im Bereich der Antike Resultate im fünfstelligen Bereich. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 270, 02. Oktober 2015
13,8 Mio. Euro bei einer Gesamtschätzung von 10,5 Mio. Euro: die Herbstauktion 2015 brachte Künker die umsatzstärkste Auktionswoche der Firmengeschichte. Ein breites Angebot und viele Spezialsammlungen sind für dieses Ergebnis verantwortlich. Hier finden Sie die Ergebnisse für die Auktion 270, die den Münzen aus der Welt der Antike gewidmet war. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 266-269, 27. September 2015 - 01. Oktober 2015
13,8 Mio. Euro bei einer Gesamtschätzung von 10,5 Mio. Euro: die Herbstauktion 2015 brachte Künker die umsatzstärkste Auktionswoche der Firmengeschichte. Ein breites Angebot und viele Spezialsammlungen sind für dieses Ergebnis verantwortlich. Hier finden Sie die Ergebnisse für die Auktionen 266-269. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 265, 26. September 2015
Die erste Auktion der großen Auktionswoche von Künker war den Orden und Ehrenzeichen gewidmet. 900 Lose wurden angeboten, der Schwerpunkt des Angebots lag auf dem Deutschen Reich. Die Auktion erzielte einen Gesamtzuschlag von 630.000 Euro. [ weiterlesen ]
Münzzentrum Rheinland, D-Solingen
Auktion 174, 02. September 2015 - 03. September 2015
Die 174. Auktion des Münzzentrums Rheinland hielt ein vielfältiges Angebot bereit und wurde dafür mit einem guten Ergebnis belohnt. Besonders begehrt war eine Goldmünzensammlung eines Philatelisten alter Schule. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
152. Auktion, 30. Juni 2015 - 01. Juli 2015
Trotz Poststreik und Hitzewelle freut man sich bei Felzmann über hervorragende Ergebnisse in der 152. Auktion. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 263-264, 23. Juni 2015 - 25. Juni 2015
Die Sommerauktion bei Künker sah einen numismatischen Höhepunkt nach dem anderen: 28.000 Euro für eine einzigartige Probe zum „Germanischen Museum“, 36.000 Euro für einen Hamburger Bankportugalöser, 80.000 Euro für einen Nürnberger 6fachen Dukaten und 130.000 Euro für einen 10fachen Dukaten des Römisch-Deutschen Reichs von 1692. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung München, D-München
Auktion 231: Kunst der Antike, 17. Juni 2015
85.000 Euro für einen Kopf vom Typ „Große Herkulanerin“, 30.000 Euro für den entzückenden Arm einer römischen Aphrodite, 90.000 Euro für einen Torso der Diana von Ephesos – die Ergebnisse zeigen, was für ein großes Interesse derzeit an antiker Kunst besteht. [ weiterlesen ]
Hermann Historica, D-München
70. Auktion, 28. April 2015 - 12. Mai 2015
Phaleristische Sensationen, virtuose Handwerkskunst, bedeutende historische Dokumente und militärische Artefakte brachten exzellente Ergebnisse in der 70. Auktion von Hermann Historica. So erzielte ein Brief Napoleons 19.000 Euro und ein Flugzeug vom Typ Messerschmitt Bf 109 150.000 Euro. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
151. Auktion, 10. März 2015 - 11. März 2015
Die große Frühjahrs-Auktion für Banknoten, Münzen und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand am 10. und 11. März 2015 in Düsseldorf statt. Manche Stücke, wie ein tschechischer 100-Kronen-Schein von 1919, erzielten ein Vielfaches ihres Ausrufs. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 228-230, 09. März 2015 - 12. März 2015
36.000 Euro für einen Aureus des Philippus I., 50.000 für einen Aureus des Hostilian und 65.000 für einen Solidus des Glycerius, römisches Gold bringt Spitzenpreise. Und auch die anderen Ergebnisse der Gorny & Mosch Auktionen 228 bis 230 können sich sehen lassen. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 259-262, 09. März 2015 - 13. März 2015
9,6 Millionen Euro, so lautete der Gesamtzuschlag der Auktionswoche Künker, die von 9. bis 13. März 2015 stattfand. Er lag damit rund 50 % über der Schätzung. Und natürlich gab es herausragende Einzelergebnisse. 180.000 Euro für eine sikulopunische Tetradrachme ist wirklich beachtlich. [ weiterlesen ]
Gerhard Hirsch Nachf., D-München
Auktion 305-308, 11. Februar 2015 - 14. Februar 2015
Vom 11. bis zum 14. Februar 2015 fanden bei Gerhard Hirsch Nachf. in München die Auktionen 305 bis 308 statt. Unter den Ergebnissen ragt vor allem die Auktion 307 mit Bayerischen Goldmünzen und -medaillen hervor, die reihenweise sensationelle Preise erzielten. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Berlin Auktion 2015, 29. Januar 2015
1.073 Lose. Gesamtschätzung: 6,5 Millionen, Gesamtzuschlag: 8,6 Millionen. Die Berlin-Auktion von Künker, die am 29. Januar 2015 im Rahmen der World Money Fair stattfand, zeigte, wie stark derzeit der Markt für frische, besterhaltene Ware ist. [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
520. Münzauktion, 19. November 2014 - 21. November 2014
Ein ausgezeichnetes Ergebnis mit Verkaufsquoten von bis zu 92 Prozent brachte die Auktion mit Münzen und Medaillen sowie Orden und Auszeichnungen im Wiener Dorotheum, die vom 19. bis zum 21. November 2014 stattfand. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktionen 19-21, 13. Oktober 2014 - 17. Oktober 2014
Am 13.10.2014 fand die dritte Auktion der Sincona Collection statt und sah wieder einmal unglaubliche Preise für Russland mit Steigerungen um bis zu 1000 Prozent! Doch auch die folgende allgemeine Auktion erzielte gute Preise. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 253-257, 04. Oktober 2014 - 10. Oktober 2014
Von 4. bis 10. Oktober wurden bei den Auktionen 253-257 des Hauses Künker 9.451 Lose verkauft. Die Gesamtschätzung stieg dabei von 7,9 Mio. Euro auf 11,4 Millionen. 3.200 Bieter beteiligten sich an diesem Ergebnis. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 249-252, 30. Juni 2014 - 04. Juli 2014
Über 9,3 Millionen Zuschlag, deutlich mehr als 50 % über der Schätzung von 6,15 Millionen, Zuschläge zwischen 20 Euro und 170.000 Euro: Künker zeigte, dass bei seinen Auktionen wirklich jeder Sammler sein Stück findet. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, D-München
Auktion 223: Antiker Schmuck / Gemmen, Kameen, Siegel, 25. Juni 2014 - 26. Juni 2014
Viele Münz- und Medaillensammler fanden sich ein zur Auktion 223 bei Gorny & Mosch. Das Münchner Auktionshaus löste am 26. Juni 2014 eine großartige Sammlung von geschnittenen Steinen auf. Den Höchstpreis von 26.000 Euro erzielte ein zweiseitiger Kameo. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
149. Auktion Numismatik , 24. Juni 2014 - 25. Juni 2014
Die Juniauktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand am 24. und 25. Juni in Düsseldorf statt. Das internationale Publikum bekam ein erstklassiges und überaus hochwertiges Angebot von gut 2.300 Einzellosen und Sammlungen geboten. [ weiterlesen ]
Numismatik Lanz, D-München
Auktion 158: Numismatische Raritäten, 05. Juni 2014
Er ist eine Ikone der Numismatik, der Stater des Phanes, enigmatisches Zeugnis der frühesten Münzprägung. Nun wurde er bei Lanz mit 280.000 Euro zugeschlagen. Etwas günstiger war der berühmte EID MAR Denar des Brutus mit einem Ergebnis von 165.000 Euro. [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
Auktion Münzen, Medaillen und Papiergeld, 26. Mai 2014 - 28. Mai 2014
Eine goldene Münze mit einem Paradiesvogel wurde zum Toplot der Dorotheum-Auktion, die vom 26. bis zum 28. Mai 2014 stattfand. Daneben erzielten auch andere Lose aus der Welt der Numismatik beachtliche Ergebnisse. [ weiterlesen ]
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e.K., D-Leipzig
80. Auktion, 02. Mai 2014 - 03. Mai 2014
Am ersten Mai-Wochenende fand in Leipzig die 80. Auktion der Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn statt. Die Teilnahme am 2. und 3. Mai in Leipzig war sehr rege und die Jubiläumsauktion gestaltete sich erfreulich umsatzstark. [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt
Auktion 412, 24. April 2014 - 25. April 2014
Bei der Frühjahrauktion des Frankfurter Traditionshauses am 24. und 25. April betrug die Summe der Zuschläge 140 Prozent der Gesamtschätzung. Unter den antiken Münzen steigerten sich vor allem die Lots, die aus Resten von zwei bedeutenden Sammlungen gebildet worden waren. [ weiterlesen ]
Felzmann, D-Düsseldorf
148. Auktion Numismatik, 11. März 2014 - 12. März 2014
Die große Frühjahrs-Auktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand am 11. und 12. März 2014 bei strahlendem Sonnenschein in Düsseldorf statt. Traditionell war das Interesse an kompletten Sammlungen und Nachlässen besonders groß. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 219-221, 10. März 2014 - 12. März 2014
Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion vom 10. bis 12. März 2014 gab, eines sticht heraus: Ein Set von vier extrem seltenen Goldmünzen der Tschechoslowakei aus dem Jahr 1938 wechselten mit 282.000 Euro den Besitzer. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktion 245-248, 10. März 2014 - 14. März 2014
140.000 Euro für einen chinesischen Dollar des Jahres 1896, 110.000 Euro für eine tschechoslowakische Goldmünze von 1938 – die Frühjahrsauktion Künker steckte voller Überraschungen! Wenig überraschend dabei: Der Gesamtschätzung von 5,7 Mio. Euro stand ein Gesamtzuschlag von 8,75 Mio. Euro gegenüber. [ weiterlesen ]
Künker
eLive Auction 26, 11. Februar 2014 - 13. Februar 2014
Kurz nach der Berliner Saal-Auktion des Auktionshauses Künker fand vom 11.-13. Februar 2014 die mittlerweile 26. eLive Auction auf www.elive-auction.de statt. [ weiterlesen ]
Künker, D-Berlin
Berlin-Auktion 244, 06. Februar 2014
7,4 Millionen Euro Umsatz an einem einzigen Auktionstag, sieben Lose für sechsstellige Beträge zugeschlagen, Hunderte von Sammlern und Händlern aus der ganzen Welt bei der Auktion persönlich anwesend: Die Künker Berlin-Auktion am 6. Februar 2014 übertraf wieder einmal alle Erwartungen. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung München, D-München
Auktion 218: Kunst der Antike, 18. Dezember 2013
Sensationelle Ergebnisse bei Gorny & Mosch. In der Auktion „Kunst der Antike“ am 18. Dezember 2013 realisierten viele Lose ein Mehrfaches ihrer Schätzung. [ weiterlesen ]
Numismatik Lanz, D-München
Auktion 157: Numismatische Raritäten – Sammlung Dr. Ferrari, Sammlung Dr. Sattler, 09. Dezember 2013
65.000 Euro für einen thrako-makedonischen Stater, 40.000 Euro für den zweiten bekannten Antoninian des Proculus, 42.000 Euro für einen Sternzeichen-Mohur! Trotz sehr niedriger Ausrufpreise erzielten viele Raritäten der Auktion Numismatik Lanz Höchstpreise. [ weiterlesen ]
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e.K., D-Leipzig
79. Auktion, 06. Dezember 2013 - 07. Dezember 2013
Die 79. Auktion der Leipziger Münzhandlung verlief erfolgreich und umsatzstark. Die verkauften Objekte erreichten noch vor dem Nachverkauf eine Steigerung von 40 Prozent gegenüber der Schätzung. [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
Münzen und Orden, 20. November 2013 - 22. November 2013
Hohe Steigerungen und internationales Bieterinteresse waren bei der vergangenen Auktion mit Münzen und Orden im Wiener Dorotheum zu verzeichnen. Rund 2.300 Lots wurden ausgerufen, die erzielten Preise lagen oft weit über den Erwartungen. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
147. Auktion – Numismatik, 05. November 2013 - 06. November 2013
Die Münzauktion im Auktionshaus Felzmann am 5. und 6. November konnte erfreulich positiv abgeschlossen werden. Die Besucher erwartete an zwei Auktionstagen ein vielseitiges numismatisches Programm mit hochwertigen Raritäten und gehaltvollen Sammlungen. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Sincona Collection II und Auktionen 13-15, 14. Oktober 2013 - 18. Oktober 2013
Nach den Zuschlägen in Millionenhöhe während der Versteigerung der Sincona Collection im letzten Jahr wiederholte sich das Ereignis auch beim zweiten Teil von Sinconas großer Russland-Sammlung. Aber auch die anderen Auktionen zeigten spannende Stücke. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 215-217, 14. Oktober 2013 - 18. Oktober 2013
Am 14. Oktober 2013 versteigerte Gorny & Mosch anlässlich der Auktion 215 ein unikes Medaillon von Konstantin dem Großen, das anlässlich seines Regierungsjubiläums ausgegeben wurde. Nach einem heftigen Bietergefecht wechselte das Stück mit 644.000 Euro den Besitzer. [ weiterlesen ]
Felzmann, D-Düsseldorf
144. Auktion Numismatik, 25. Juni 2013 - 26. Juni 2013
Seltene Gold- und Silbermünzen, Medaillen und Orden fanden großen Anklang im Düsseldorfer Auktionshaus. Die Gäste der Felzmann-Auktion waren ebenso international wie das Angebot. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, München
Kunst der Antike, 19. Juni 2013
Das teuerste Objekt der Auktion Antike Kunst, abgehalten vom Münchner Auktionshaus Gorny & Mosch, war mit einem Endpreis von 129.800 Euro* der leicht überlebensgroße Kopf eines bärtigen Philosophen. Doch es gab noch viele weitere spannende Resultate. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktion 232-235, 17. Juni 2013 - 21. Juni 2013
170.000 – 160.000 – 100.000 – das waren die höchsten Zuschläge der Künker Sommer-Auktion. Und alle drei Lose kamen aus Russland. Nicht, dass es nicht in anderen Bereichen ebenfalls große Seltenheiten gegeben hätte! Die 6.183 Lose waren mit 5,8 Mio. Euro geschätzt gewesen, der Gesamtzuschlag summierte sich auf 9,6 Mio. Euro. [ weiterlesen ]
Numismatik Lanz, D-München
Auktion 156: Numismatische Raritäten, 02. Juni 2013
Es handelt sich um die seltenste aller stephanephoren Tetradrachmen: Die enigmatische Prägung mit dem einzigen bekannten Münzporträt eines pergamenischen Herrschers brachte in der letzten Lanz-Auktion 170.000 Euro. [ weiterlesen ]
Rapp Auktionen, CH-Wil
Münzen und Medaillen, 27. Mai 2013
161 Lose mit einem Startpreis von 242.000 Franken rief Peter Rapp am Abend des 27. Mai 2013 aus. Kein einziges wurde zum Startpreis zugeschlagen oder ging gar zurück. Dafür sorgte der Saal, der bis auf den letzten Platz belegt war. [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
Münzauktion, 22. Mai 2013 - 23. Mai 2013
Rekordpreise kennzeichneten die Münzauktion im Dorotheum Wien, die vom 22. bis zum 23. Mai stattfand. Der Spitzenpreis galt einer 20 Drachmen Probe für Griechenland aus Paris von 1869, die für 52.065 Euro zugeschlagen wurde. [ weiterlesen ]
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktionen 226-231, 11. März 2013 - 16. März 2013
Mehr als 14 Mio. Euro setzte Künker in den fünf Auktionen um, die vom 11. bis zum 16. März 2013 stattfanden. Von der Antike bis in die Gegenwart reichte das numismatische Spektrum. Und das Kundeninteresse war immens. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 211-213, 04. März 2013 - 07. März 2013
57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches Gold bringt derzeit Höchstpreise.* Und natürlich waren die Ergebnisse für griechische und russische Münzen auch nicht zu verachten. [ weiterlesen ]
Felzmann, D-Düsseldorf
142. Felzmann-Auktion Numismatik, 26. Februar 2013 - 27. Februar 2013
Bei der ersten Felzmann-Auktion dieses Jahres am 26. und 27. Februar in Düsseldorf brachten interessante Lose aus der ganzen Welt der Numismatik Interessenten zu lebhaften Bietergefechten im Saal und am Telefon zusammen. [ weiterlesen ]
Künker, D-Berlin
Auktionen 223-225, 31. Januar 2013
Das Auktionshaus Künker, das traditionell den „Startschuss“ für die große dreitägige Münzenmesse abgibt, sorgte abermals für einige Rekordzuschläge bei den russischen Münzen und Medaillen neben Raritäten aus den Sammlungen Friedrich Popken und Helmut Hahn. [ weiterlesen ]
Numismatik Lanz, D-München
Auktion 155: Numismatische Raritäten – Sammlung Friedinger-Pranter, 10. Dezember 2012 - 11. Dezember 2012
Es war eine Auktion, wie sie Sammler lieben, die Auktion 155 des Auktionshauses Numismatik Lanz: Ein Bestand aus einer alten Kollektion, mit Geschmack und Liebe zusammengetragen, und keine Investoren, die die Preise in absurde Höhen trieben. [ weiterlesen ]
Numismatica Genevensis SA, CH-Genf
Auction sale 7, 27. November 2012 - 28. November 2012
Numismatica Genevensis macht Genf zum Zentrum der islamischen Numismatik. Das Toplos war die wohl schönste Sammlung einer Serie von umayyadischen Denaren. Aber auch die antiken Münzen erzielten Höchstpreise. Das teuerste Stück war jedoch ein russischer Rubel. [ weiterlesen ]
Emporium Hamburg, D-Hamburg
Auktion 68, 15. November 2012 - 16. November 2012
Die diesjährige Herbstauktion von Emporium Hamburg begeisterte Käufer und Verkäufer gleichermaßen. Dank starker Vorgebote kam es im Saal und über das Internet zu intensiven Bietergefechten und sensationellen Zuschlägen. [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachfolger, D-Frankfurt/Main
Auktionen 407/408, 07. November 2012 - 09. November 2012
Die diesjährigen Herbstauktionen des Frankfurter Hauses Dr. Busso Peus Nachfolger haben weltweit ein außergewöhnlich starkes Echo hervorgerufen. Insgesamt wurde mit beiden Auktionen ein Betrag in Höhe von 140 % der ursprünglichen Schätzung erreicht. [ weiterlesen ]
Felzmann, D-Düsseldorf
139. Auktion: Numismatik, 06. November 2012 - 07. November 2012
In der 139. Auktion bot das Auktionshaus Felzmann Numismatik in ihrer ganzen Bandbreite an. Vom phönizischen Doppelschekel bis hin zur sehr seltenen 2-Euro-Probeprägung konnten Sammler etwas zu ihrem Gebiet finden. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Raritäten-Auktion Nr. 219-222, 30. Oktober 2012 - 31. Oktober 2012
Das Auktionsjahr 2012 ging für die Firma Künker glänzend zu Ende: Am 30. und 31. Oktober wurde ein Gesamtzuschlag von 12,3 Millionen Euro erzielt. Edergold, russisches Gold und der Schwedenkatalog Hagander sorgten für Höhepunkte ohne Ende. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 209: Mittelalter und Neuzeit, 17. Oktober 2012 - 19. Oktober 2012
Bei den Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit gab es nicht ganz so hohe Preise wie für die Antike, aber die Zuschläge waren immer noch beachtenswert und konnten teilweise überraschen. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktion 207-208: Höchwertige Münzen der Antike; Antike Münzen und Lots, 15. Oktober 2012 - 17. Oktober 2012
Einfach alles an Münzen und Medaillen ist derzeit begehrt, wie diese Auktion zeigte! Toppstück wurde bei Gorny & Mosch ein Aureus des Pompeius für 161.000 Euro. [ weiterlesen ]
Sincona, CH-Zürich
Auktion 7: Russische Münzen und Medaillen, The Sincona Collection Part 1, 09. Oktober 2012 - 12. Oktober 2012
Lutz Neumann ist ein alter Hase, was das Auktionsgeschäft anbelangt. Aber was er kürzlich anlässlich der 7. Auktion der Zürcher Münzhandlung Sincona erlebte, war schon etwas ganz Besonderes. Es wurde die bedeutendste Sammlung russischer Münzen und Medaillen seit 1913 versteigert. [ weiterlesen ]
Künker, D-Osnabrück
Auktionen 216-218, 08. Oktober 2012 - 12. Oktober 2012
8,4 Millionen Gesamtzuschlag, 35 % Steigerung, von rund 5.700 Losen lediglich 277 im Nachverkauf – auch die jüngste Auktion Künker ist voll von Rekordergebnissen. Ob Antike, Mittelalter, Neuzeit, Münzen bringen derzeit Höchstpreise. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Auktion 206: Kunst der Antike, 20. Juni 2012
Am 20. Juni 2012 fand in München die 206. Auktion von Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung statt. Höhepunkt war schon – wie im Dezember 2011 – die Sammlung Waltz mit 49 Objekten von der griechischen Vorgeschichte bis zur byzantinischen Zeit. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
136. Auktion, 19. Juni 2012 - 20. Juni 2012
Am 19. und 20. Juni veranstaltete Felzmann seine 136. Auktion. Die frühe Neuzeit war besonders erfolgreich, aber auch Sammellose erfuhren hohe Steigerungsraten beim Zuschlag. [ weiterlesen ]
Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktionen 210-215, 18. Juni 2012 - 22. Juni 2012
Das Spitzenstück der Künker Sommer-Auktionen, die vom 18.-22. Juni in Osnabrück stattfanden, war zweifelsohne der goldene Ausbeutedukat aus dem Jahre 1803 des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. Doch unter den über 6.500 Nummern befanden sich zahlreiche andere spannende Stücke. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Lanz, D-München
Auktion 154: Numismatische Raritäten mit Sammlung Pollak, 11. Juni 2012 - 12. Juni 2012
Jede Menge Raritäten waren im Auktionskatalog 154 des Auktionshauses Numismatik Lanz versteckt. Und die Sammler fanden sie. Und natürlich waren sie bereit, dafür etwas mehr auszugeben. [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Auktion 5 „Numismatische Kostbarkeiten“ und Auktion 6 „Münzen, Medaillen, Banknoten & Literatur“, 23. Mai 2012 - 25. Mai 2012
Vom 23. bis 25. Mai 2012 fanden die Auktionen 5 & 6 der Sincona AG in Zürich statt. Katalog 5 „Numismatic Rarities“ enthielt 92 Münzen von besonderer Seltenheit und / oder Schönheit. Die Schätzung des Kataloges war 2.161.000 CHF. Der Zuschlag summierte sich auf CHF 2.905.000. [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
Münzen und Orden, 14. Mai 2012 - 16. Mai 2012
Eine hervorragende Verkaufsquote von 80 % und hohe Steigerungen brachte die Auktion mit Orden, Auszeichnungen, Münzen und Medaillen im Wiener Dorotheum vom 14. bis zum 16. Mai 2012. Auffällig war die hohe internationale Bieterbeteiligung und das große Interesse für Goldmünzen. [ weiterlesen ]
Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker
Auktionen 204-209, 12. März 2012 - 16. März 2012
Neuer Rekordzuschlag für eine Mittelaltermünze bei Künker: Der auf 30.000 Euro veranschlagte Portraitdenar Karls des Großen wurde für 160.000 Euro verkauft. Dieses Ergebnis war das herausragende Ereignis der Frühjahrsauktion vom 12. bis 16. März in Osnabrück. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
135. Auktion – Numismatik, 06. März 2012 - 07. März 2012
Ein interessantes Angebot, ein ansprechendes Ambiente, ein sehr gut gefüllter Saal und fertig ist die erfolgreiche Auktion! So geschehen am 6. und 7. März 2012 bei der 135. Münz-Auktion des Auktionshauses Felzmann in Düsseldorf. Russland, China Preußen: das waren die Highlights. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, D-München
Auktionswoche, 05. März 2012 - 08. März 2012
Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch in München war für manche Überraschung gut. Vom 5. bis 8. März wurde Material von der Antike in die Neuzeit versteigert. Dabei zeigte sich: Russische Münzen kommen auf den Boden der Tatsachen zurück. Die teuerste Münze war eine antike!
[ weiterlesen ]
A. Tkalec AG, Zürich
Beste Erhaltungen zu Höchstpreisen, 29. Februar 2012
Am 29. Februar 2012 fand die Auktion A. Tkalec AG statt. 308 Lose von auserlesener Qualität standen zum Verkauf. Stücke von feinster Qualität brachten dabei hervorragende Preise. [ weiterlesen ]
Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Auktionen 201-203, 02. Februar 2012
Das Auktionshaus Künker hat mit 650.000 Euro einen neuen Rekord auf dem deutschen Auktionsmarkt erzielt. Ein Familienrubel des russischen Zaren Nikolaus I. aus dem Jahr 1835 ist die teuerste bisher in Deutschland verkaufte Münze. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Auktion 202 – Kunst der Antike, 14. Dezember 2011
Am 14. Dezember 2011 versteigerte Gorny & Mosch Objekte der Sammlung Waltz. Das Ensemble zeugte vom guten Geschmack des Sammlers und von seinem profunden Fachwissen: Kein Stück ging zurück, Höchstpreise waren garantiert. Das Endergebnis lautete auf 2,2 Millionen Euro. [ weiterlesen ]
Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, D-Osnabrück
Auktion 199-200, 13. Dezember 2011 - 14. Dezember 2011
Am 13. und 14. Dezember schloss das Auktionshaus Künker das Jahr 2011 mit einer zusätzlichen fünften Weihnachtsauktion ab, die ganz im Zeichen des Goldes stand: Eine weltweit einzigartige Komplettsammlung Reichsgoldmünzen und der erste Teil einer bedeutenden Osmanen-Sammlung erbrachten Spitzenpreise. [ weiterlesen ]
Auktionshaus Lanz, München
Auktion 153 – Numismatische Raritäten, 12. Dezember 2011
Höchstpreise für byzantinische Kaiserinnen, Maria Theresia verdoppelt ihre Schätzung und Italien voll im Trend. Die Ergebnisse der jüngsten Lanz-Auktion zeigen, wie stark der Markt in allen Bereichen derzeit ist... [ weiterlesen ]
D-Düsseldorf, Felzmann
134. Auktion – Numismatik, 08. November 2011 - 09. November 2011
Eine 2-Euro-Probeprägung, von der es wohl nicht mehr als zwei oder drei Stücke gibt, tauchte auf und führte bei Felzmanns 134. Auktion – Numismatik am 8. und 9. November 2011 zu einem packenden Bietergefecht. Sehr qualitätvolle Prägungen und umfangreiche Sammellose führten zu dem beachtlichen Gesamtergebnis von über 1 Million Euro... [ weiterlesen ]
Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt
Auktionen 404 und 405, 02. November 2011 - 04. November 2011
In seiner Herbstauktion versteigerte das Traditionshaus Dr. Peus Nachf. zwei Spezialsammlungen. Eine Sammlung Mainzer Gepräge erzielte Spitzenpreise, und auch eine Universalsammlung ausländischen Papiergeldes erreichte 380 % der Schätzung! [ weiterlesen ]
Sincona AG, CH-Zürich
Herbstauktion, 24. Oktober 2011 - 01. November 2011
Während ihrer Herbstauktion und einer Speedauktion vom 24.10. bis 1.11. wartete die Sincona AG in Zürich mit einem beachtlichen Angebot an Münzen und Medaillen auf. Russische und byzantinische Münzen erbrachten eindrucksvolle Zuschläge. Aber auch chinesische Stücke waren erfolgreich... [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Auktionen 199-201, 10. Oktober 2011 - 14. Oktober 2011
Mitte Oktober fand die jüngste Auktionswoche des Münchner Auktionshauses Gorny & Mosch statt. Wieder einmal bewies der Markt, daß Kunden heute bereit sind, Höchstpreise für interessante und gut erhaltene Münzen zu zahlen – völlig gleich ob aus der Antike, dem Mittelalter oder der Neuzeit... [ weiterlesen ]
D-Osnabrück, Künker
Herbstauktionen Nr. 193-198, 26. September 2011 - 30. September 2011
Im Rahmen der Herbstauktion bei Künker wurde nicht nur der zweite Teil der Sammlung Hagander in Osnabrück aufgelöst. Für die insgesamt 8.000 Münzen wurden rund 12 Millionen Euro Gesamtzuschlag realisiert... [ weiterlesen ]
D-München, Numismatik Lanz
Auktion 151 – Numismatische Raritäten / Sammlung Geheimrat Diez - Auktion 152 – Münzen vor dem Türkensturm, Sammlung RBS, 30. Juni 2011 - 01. Juli 2011
Eindrucksvolle Provenienzen und ausgesuchte Qualität, dies sind die beiden großen Kriterien, die heute den Preis einer Münze bestimmen. Die Auktionen 151 und 152 von Numismatik Lanz stellten das wieder einmal unter Beweis... [ weiterlesen ]
D-München, Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung
Auktion 198 – Kunst der Antike, 29. Juni 2011
Am 29. Juni 2011 hielt das Auktionshaus Gorny & Mosch in München seine Versteigerung von Antiker Kunst ab. Zahlreiche Seltenheiten und historisch bedeutende Stücke wurden angeboten und erzielten hohe Preise... [ weiterlesen ]
D-Düsseldorf, Felzmann
133. Auktion Numismatik, 28. Juni 2011 - 29. Juni 2011
Die Münz-Auktion des Auktionshauses Felzmann hatte wieder einmal alles, was eine gute Versteigerung brauchte: erstklassige Objekte, spannende Bietergefechte, gute Stimmung, interessierte Kunden aus dem In- und Ausland und ein gutes Gesamtergebnis – dieses Mal rund 1,1 Millionen Euro... [ weiterlesen ]
D-Osnabrück, Künker
Auktion 188-192, 20. Juni 2011 - 24. Juni 2011
Vom 20. bis zum 24. Juni 2011 hielt das Auktionshaus Künker seine 188. bis 192. Auktion ab. Das Ergebnis? Wie immer überzeugend: 7.000 Nummern in fünf Katalogen brachten 9,2 Millionen Euro... [ weiterlesen ]
Dorotheum, A-Wien
Münzen, Medaillen Papiergeld, 24. Mai 2011 - 25. Mai 2011
Über 1.800 Positionen Münzen wurden bei der Auktionssession am 24. und 25. Mai 2011 im Wiener Dorotheum verkauft. Gold war besonders gefragt: Ein 10facher Dukat Maria Theresias stieg auf stolze 103.200 Euro! [ weiterlesen ]
CH-Zürich, A. Tkalec AG
1500 Jahre Münzprägekunst / 1500 Years of the Art of Coinage, 09. Mai 2011
Am 9. Mai 2011 fand die Auktion A. Tkalec AG in Zürich statt. Kenner konnten darin zahlreiche hoch interessante Münzen entdecken. Und sie zahlten enorme Preise... [ weiterlesen ]
Emporium Hamburg
Auktion 65, 24. März 2011 - 25. März 2011
Starkes Interesse für die chinesischen Münzen, aber auch römische Antike, schleswig-holsteinische Kleinmünzen sowie die Medaillen auf Moltke brachten gute Preise... [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch
Auktion 195-197, 07. März 2011 - 11. März 2011
Mit der eindrucksvollen Publikation der Sammlung Dogan „Medaillen auf die türkische Geschichte“ wurde sich die numismatische Welt bewußt, daß hier ein neues Sammelgebiet entstanden war. Nun legte Gorny & Mosch mit der Sammlung Ede-Uçta nach. Sie erzielte mehr als das Vierfache der Schätzung... [ weiterlesen ]
Felzmann
132. Internationalen Auktion mit Sammlung „Excelsior“, 22. Februar 2011
Hohe Zuschläge, viele Bieter sowie ein ausgezeichnetes Gesamtergebnis. Der durchschnittliche Zuwachs betrug 77 %... [ weiterlesen ]
Künker
Auktion 180 und 181, 27. Januar 2011
Künker-Auktion in Berlin: Der letzte Dollar des chinesischen Kaisers für 460.000 Euro versteigert
[ weiterlesen ]
Dorotheum Wien
Münzen und Medaillen-Auktion, 15. November 2010 - 16. Dezember 2010
Am 15. und 16. November 2010 kamen bei dem renommierten Auktionshaus wieder zahlreiche historische Münzen und Medaillen internationaler Provenienz unter den Hammer... [ weiterlesen ]
Auktionshaus Felzmann / Düsseldorf
Auktion 131 – Numismatik, 19. Oktober 2010 - 23. Oktober 2010
Zwei Tage lang drehte sich im Auktionshaus Felzmann alles rund um Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit... [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch
Auktion 190-193, 11. Oktober 2010 - 14. Oktober 2010
Vom 11. bis zum 14. Oktober 2010 fanden in München gleich vier Auktionen der Firma Gorny & Mosch statt: Auktion 190 und 191 beinhalteten antike Münzen, 192 Prägungen des Mittelalters und... [ weiterlesen ]
D-Osnabrück, Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker
174-179, 27. September 2010 - 01. Oktober 2011
1,6 Millionen Euro erzielte die Sammlung Schierholz, die Ende September beim Auktionshaus Künker / Osnabrück aufgelöst wurde... [ weiterlesen ]
Lanz Numismatik / München
Auktion 149 – Numismatische Raritäten, 24. Juni 2010
Schiffe auf Münzen gehören weltweit zu den begehrtesten Motiven. Aber daß eine perfekte Bronze aus dem thrakischen Perinthos statt für ihre Schätzung von 4.000 Euro für unglaubliche 21.000 Euro verkauft werden könnte, das hatte wohl keiner der Besucher sich vorstellen können. Und das ist nur eines von vielen interessanten Ergebnissen. [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Auktion 189 - Kunst der Antike, 23. Juni 2010
Rund 1,87 Mio. wurden in München an einem einzigen Tag mit antiken Objekten umgesetzt. Die Auktion zeigte, daß die Sammler sich für diese Zeugnisse vergangener Kulturen begeistern können. Nicht nur die Spitzenobjekte brachten Höchstpreise. Gerade die kleinen, unauffälligen, aber attraktiven Lose, wie z. B. eine Serie hervorragend erhaltener Öllämpchen, erzielten unglaubliche Preise. [ weiterlesen ]
Künker / Osnabrück
Auktion 169 - 173, 21. Juni 2010 - 25. Juni 2010
32.000 Euro für ein Buch aus den Händen Maria Theresias. Was für ein stolzes Ergebnis! Und dies ist nur eines von vielen Beispielen. Rund 6,8 Mio. Euro spielte die Auktionswoche Ende Juni ein. Das Bemerkenswerteste: Das Interesse hielt die ganze Woche an. Von den 7.496 Losen gingen nur 176 Nummern in den Nachverkauf. [ weiterlesen ]
Felzmann, Düsseldorf
Auktion 130, 16. Juni 2010
In der 130. Felzmann-Auktion wurden am 16. Juni 2010 fast 2.500 Jahre geprägte Geschichte angeboten. [ weiterlesen ]
Ponterio & Associates, Irvine / California
Auktion, 12. März 2010
Ponterio & Associates, Irvine / California [ weiterlesen ]
Auktion Gorny & Mosch, München
185-188, 08. März 2010 - 12. März 2010
Vom 8. bis 12. März 2010 fand in München die Auktionswoche der Firma Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung statt. Die 4.500 Lose ... [ weiterlesen ]
Künker/ Osnabrück
Künker im März, 08. März 2010 - 12. März 2010
„Die Russen laufen wieder super“, nickte man sich am Rand der Osnabrücker Frühjahrsauktion zu. Ein Eindruck, den über 400 Saalbieter direkt vor Ort ... [ weiterlesen ]
Felzmann
Das Resümee zur 129. Auktion Felzmann, 25. Februar 2010 - 27. Februar 2010
Regenbogenschüsselchen bringen Glück
Nach dem keltischen Volksglauben hinterließ der Regenbogen dort, wo er die Erde berührt hatte, eine goldene Spur in ...
[ weiterlesen ]
Georg Frederick Kolbe, Crestville/CA
Buchauktion, 21. Januar 2010
Auktion bibliophiler Kostbarkeiten bringt über eine Million Dollar... [ weiterlesen ]
Münzzentrum Rheinland, Solingen
Auktion, 13. Januar 2010 - 14. Januar 2010
Traditionelle Auktionskataloge bringen gute Ergebnisse
Das Münzzentrum Rheinland hat soeben einen ausführlichen Nachbericht zu seiner Auktion vom 13.-14. Januar 2010 publiziert, mit dem es darauf hinweist, welches Preisniveau ...
[ weiterlesen ]
Ponterio & Associates
New York 01/2010, 08. Januar 2010 - 09. Januar 2010
Ponterio & Associates setzen an der offiziellen Auktion anläßlich der New York International Numismatic Convention mehr als ... [ weiterlesen ]
Baldwin / Dmitry Markov / M&M Numismatics, New York
THE NEW YORK SALE XXIII - XXIV, 06. Januar 2010 - 07. Januar 2010
Während der New York International fand die Gemeinschaftsauktion der Firmen Baldwin / Dmitry Markov / M&M Numismatics ... [ weiterlesen ]
Numismatik Lanz München und Numismatica Bernardi, Trieste / New York
Auktion 148 Numismatische Raritäten, 04. Januar 2010
Gute Preise für römisches Gold. Am 4. Januar 2010 fand die diesjährige Gemeinschaftsauktion der Firmen Lanz, München, und Numismatica Bernardi, Trieste, in New York statt. Vor allem die zahlreichen antiken Goldmünzen ...
[ weiterlesen ]
Heritage, New York
Canadiana Collection, 03. Januar 2010 - 04. Januar 2010
11 $ Millionen Dollar Umsatz erzielte die Firma Heritage mit ihrer Auktion von Münzen aus aller Welt anläßlich der ... [ weiterlesen ]
Astarte S. A., Lugano
Auktionen 20 und 21, 30. Oktober 2009
Mit einem spektakulären Angebot russischer Münz-Raritäten ging der Auktionstag bei der Firma Astarte S. A. im Hotel Savoy Baur en Ville in Zürich zu Ende. Der Gesamtschätzpreis von knapp 600.000 CHF aller 142 Münzen der Auktion 21 „A Collection of Russian Coins“ wurde mit einem Endergebnis von ... [ weiterlesen ]
Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München
Auktionen 180-183 - Nachbericht, 12. Oktober 2009 - 16. Oktober 2009
Am 16. Oktober 2009 ging für die Firma Gorny & Mosch eine erfolgreiche Auktionswoche zu Ende: In vier Auktionen kamen insgesamt ca. 5700 Katalognummern zum Ausruf, von den frühesten Münzen der Antike bis zu modernen Euro-Prägungen. Das Gesamtergebnis betrug ... [ weiterlesen ]